Ich benötige Hilfe
Sie sind von einer Überschwemmung oder einem Wasserschaden betroffen?
Sie wissen nicht, was jetzt zu tun ist, wie Sie Anträge ausfüllen oder wer Ihnen überhaupt helfen kann?
Ich möchte Aktiv Helfen
Sie wollen nicht nur zusehen, wenn andere alles verlieren?
Sie möchten anpacken, unterstützen, Hoffnung schenken?
Unterstützen
Sie möchten unsere Arbeit ermöglichen, auch wenn Sie selbst nicht aktiv sein können?
Sie wollen einen Beitrag leisten, der direkt bei den Menschen ankommt?
Über Uns
Wer wir sind – Flutopferhilfe Saar e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus dem Saarland – gegründet, um Menschen zu helfen, die durch Flutkatastrophen alles verloren haben.
Wir von der
Flutopferhilfe Saar e.V.
Flutopferhilfe Saar e.V.
Schnell, direkt, menschlich – bei Flut, Wasserschäden oder Notlagen stehen wir Ihnen zur Seite. Ohne Umwege. Ohne Hürden.
Bei uns zählt nicht, wer Sie sind – sondern, dass wir füreinander da sind.
Unsere Mission
Wir helfen, wenn das Wasser kommt – und bleiben, wenn es wieder geht. Unsere Aufgabe ist es, Menschen in Ausnahmesituationen nicht allein zu lassen.
Wir leisten direkte Hilfe bei Flutkatastrophen, begleiten Betroffene durch bürokratische Prozesse, unterstützen bei Versicherungsfragen und packen dort an, wo es am dringendsten ist. Unsere Hilfe ist schnell, organisiert und menschlich – getragen von einem Netzwerk aus Ehrenamt, Spenden und Zusammenhalt.
Unsere Vision
Katastrophen werden häufiger, heftiger und unvorhersehbarer – darauf müssen wir reagieren. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die vorbereitet ist.
In der Hilfe nicht improvisiert werden muss, sondern verfügbar ist.
Wir wollen regionale Strukturen aufbauen, Helfer ausbilden, Menschen aufklären und eine Kultur der gegenseitigen Verantwortung stärken. Denn wer vorbereitet ist, hilft besser – und wer verbunden ist, hilft weiter.
Warum es wichtig ist
Wissen aus dem All – für Hilfe auf der Erde.
Der aktuelle Copernicus-Report zeigt deutlich:
Überschwemmungen und Starkregenereignisse nehmen zu – häufiger, heftiger und unberechenbarer.
Mithilfe des europäischen Hochwasserwarnsystems (EFAS) liefert das Copernicus-Programm frühzeitige Warnungen und Echtzeit-Daten, die helfen, gefährdete Regionen gezielt zu schützen und im Ernstfall schneller reagieren zu können.
Hochwasserereignisse
häufen sich europaweit.
Starkregen
trifft immer häufiger auch Regionen, die bisher verschont blieben.
Ganze Orte
stehen innerhalb weniger Stunden unter Wasser
Die Schäden steigen
und treffen oft Menschen, die keine Zeit zur Vorbereitung hatten
Unsere Botschaft
Gegen die Natur können wir nichts tun – aber wir können uns vorbereiten.
Deshalb braucht es Menschen, die helfen. Strukturen, die bereitstehen. Und Gemeinschaft, die funktioniert.
Jede Unterstützung – sei es durch Spenden, Mitgliedschaft oder aktive Hilfe – hilft uns, dort zu sein, wenn es plötzlich ernst wird.
Die 3 Wege
In Zeiten von Katastrophen brauchen wir mehr als nur Reaktion – wir brauchen Menschen, die handeln. Ob Sie selbst betroffen sind, helfen möchten oder unsere Arbeit finanziell unterstützen: Hier finden Sie den richtigen Weg, um mit uns verbunden zu werden.

Ich brauche Hilfe
Sie sind von einer Überschwemmung oder einem Wasserschaden betroffen? Sie wissen nicht, was Sie jetzt tun sollen, wie Sie Anträge ausfüllen oder wer Ihnen überhaupt helfen kann?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir unterstützen Sie – beim Auspumpen von Kellern, beim Sichern von Eigentum, beim Sortieren von Dokumenten oder beim Ausfüllen von Anträgen.
Ohne bürokratische Hürden, ohne Umwege – menschlich, direkt und vertraulich. Sie müssen kein Mitglied sein. Sie müssen nur eines: sich bei uns melden.
Ich möchte helfen
Sie wollen nicht nur zusehen, wenn andere alles verlieren? Sie möchten anpacken, unterstützen, Hoffnung schenken?
Dann laden wir Sie ein, Teil unserer Bewegung zu werden. Ob bei Einsätzen vor Ort, als Unterstützung im Büro, bei Veranstaltungen oder als Mutmacher im Hintergrund – jede helfende Hand wird gebraucht.
Auch wenn Sie nicht regelmäßig Zeit haben: Schon ein kleiner Beitrag Ihrer Zeit kann Großes bewirken. Auf unserer Engagement-Seite finden Sie alle Möglichkeiten – vom Einsatzhelfer bis zur Netzwerksstütze.


Ich möchte spenden oder unterstützen
Sie möchten unsere Arbeit ermöglichen, auch wenn Sie selbst nicht aktiv sein können? Sie wollen einen Beitrag leisten, der direkt bei den Menschen ankommt?
Dann ist eine Spende – ob einmalig, regelmäßig oder im Rahmen einer Unternehmenspartnerschaft – der beste Weg, nachhaltig zu helfen. Mit Ihrer Unterstützung finanzieren wir Ausrüstung, Einsätze, Schulungen, Technik und direkte Hilfen für Betroffene. Jede Spende ist steuerlich absetzbar und wird transparent eingesetzt.
Denn Vorbereitung kostet – und Hilfe muss da sein, bevor es zu spät ist.
Mitglied sein
Mitglied werden leicht gemacht
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Menschen angewiesen, die hinter unserer Arbeit stehen – mit Herz, Vertrauen und einem kleinen finanziellen Beitrag.Mit Ihrer Mitgliedschaft geben Sie uns nicht nur Sicherheit und Planungsspielraum, sondern setzen auch ein starkes Zeichen:
Sie werden Teil der Hilfe. Und das macht einen Unterschied.
Mitgliedschaft
5€ / Monat
Für Einzelpersonen, die uns langfristig unterstützen möchten.
Mit einem kleinen Beitrag helfen Sie dabei, Einsätze zu planen, Material zu beschaffen und Menschen in Not zu begleiten. Sie erhalten einen Mitgliedsausweis, regelmäßige Informationen und können sich auf Wunsch auch aktiv einbringen – müssen aber nicht.
Fördermitgliedschaft PREMIUM
60€ / Jahr
(frei wählbar)
Für Einzelpersonen, die uns langfristig unterstützen und mehr bewirken möchten.
Als Fördermitglied geben Sie uns nicht nur Sicherheit, sondern ermöglichen zusätzliche Hilfsaktionen, Reparaturen und Anschaffungen. Auf Wunsch werden Sie namentlich als Unterstützer*in genannt, erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und gehören zum festen Kernkreis.
Unternehmensmitgliedschaft
350€ / Jahr
(inkl. Spendenquittung)
Für Firmen und Selbstständige mit Herz.
Unternehmen, die uns unterstützen, erhalten eine offizielle Spendenbescheinigung sowie – auf Wunsch – eine Nennung auf unserer Unterstützerseite. Zusätzlich stellen wir ein digitales „Unterstützer-Siegel“ für Ihre Öffentlichkeitsarbeit bereit.
Gemeinsam zeigen wir: Wirtschaft und Gemeinsinn gehen Hand in Hand.
Danke für Ihre Unterstützung
Sie geben unserer Hilfe ein Gesicht
Nicht jeder kann selbst mit anpacken, wenn das Wasser kommt. Aber jede Form der Unterstützung hat ihren Wert – und wir möchten diesen Wert sichtbar machen.
Die Logos, die Sie hier sehen, stehen für Unternehmen, Organisationen und Menschen, die uns stärken.
Sie ermöglichen durch ihre Spende, ihre Sachleistung oder ihre Netzwerkkraft, dass wir einsatzbereit sind – mit Ausrüstung, Technik und Planung.
Wir sind stolz auf jede Partnerschaft. Stolz auf das Vertrauen. Und zutiefst dankbar für jeden Beitrag, der unsere Arbeit möglich macht.
In einer Welt, in der Flutkatastrophen zunehmen, braucht es Menschen, die handeln. Und Menschen, die es möglich machen.
Unsere Unterstützer sind beides.
Sie möchten uns auch unterstützen?
Mit einer Spende, einer Partnerschaft oder Ihrer Sichtbarkeit?
Unsere News
Letzte News
Hochwasser richtig vorbereiten – Ihr persönlicher Notfallplan
Hochwasser richtig vorbereiten – Ihr persönlicher Notfallplan Hochwasser kommt selten mit Vorwarnung – doch wenn es...
Frühzeitig gewarnt – die besten Apps & Systeme zum Schutz vor Hochwasser
Frühzeitig gewarnt – die besten Apps & Systeme zum Schutz vor Hochwasser Einleitung Starkregen, Unwetter,...
Dokumentation für die Versicherung: So belegen Sie Schäden richtig
Dokumentation für die Versicherung: So belegen Sie Schäden richtig Nach einer Naturkatastrophe wie einer...
Fragen & Anwtorten
Unsere FAQ sind nach Themenbereichen sortiert – so finden Sie genau das, was Sie suchen. Und wenn doch einmal eine Antwort fehlt: Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ oder schreiben Sie uns direkt – wir sind für Sie da.